Cover von Zu spät zur Party wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zu spät zur Party

Warum eine ganze Generation den Anschluss verpasst
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sustala, Lukas
Verfasserangabe: Lukas Sustala
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Ecowin
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Sust Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Eine Generation zwischen Neustart und Zukunftssorgen: Welche Chancen haben die Millenials? Die Party war gestern, der Boom ist Geschichte. Die Finanzkrise 2008 hat große Narben auf den Lebensläufen der Millennials und der Generation Y hinterlassen. Heute findet die Jugend im Job, bei der Bildung oder auf dem Wohnungsmarkt oft absurd schlechte Chancen vor. Lukas Sustala, Ökonom und Journalist, analysiert, was das für die gesellschaftliche Entwicklung und für das Selbstwertgefühl der jungen Generation bedeutet: - Rezessionen, Arbeitslosigkeit und anderes, was man mit Mitte zwanzig nicht braucht - Der Wohnalbtraum: Millennials zwischen Immobilien-Boom, Mietpreis-Explosion und Hotel Mama - Die prekäre Elite: warum Bildung notwendig, aber nicht ausreichend ist - Das Machtverhältnis der Generationen: warum wir uns um die Jungen mehr Sorgen machen sollten als um die Alten - Aufruf zum Umdenken: brillante Analyse und schonungsloser Ausblick auf die Zukunft Disruption, Weltwirtschaftskrise, Rezession: Was die Babyboomer hinterlassen haben Was ist aus "Meine Kinder sollen es einmal besser haben als ich!", dem Wunsch aller Eltern, geworden? Lukas Sustala, Wirtschaftsforscher beim Wirtschaftsforschungsinstitut Agenda Austria, ist Jahrgang 1986 und weiß: Für die Generationen nach den Babyboomern ist sozialer Aufstieg alles andere als gewiss. Europa wird noch lange davon gezeichnet sein, wie außergewöhnlich schmerzhaft die Jahre nach dem Börsencrash für Millennials waren. Die Ausprägungen sind unterschiedlich: von Südeuropa mit seiner enorm hohen Jugendarbeitslosigkeit bis zu den weniger tiefen Narben in Österreich oder Deutschland. Doch der Downgrade und die Katerstimmung sind überall erkennbar. "Meine Kinder sollen es wenigstens nicht schlechter haben als ich." Mit seiner Streitschrift zeigt Lukas Sustala, was wir tun müssen, um zumindest diesen Standard zu sichern. Er bietet als Experte und Millennial den faktischen Hintergrund für jene Themen, die Internet-Stars wie etwa Rezo, LeFloid, MrWissen2Go und dariadaria regelmäßig ihr Millionen-Publikum begeistern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sustala, Lukas
Verfasserangabe: Lukas Sustala
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Ecowin
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783711052575
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Politics
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook