Cover von Die Klaviatur der 36 Strategeme wird in neuem Tab geöffnet

Die Klaviatur der 36 Strategeme

in Gegensätzen denken lernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senger, Harro von
Verfasserangabe: Harro von Senger
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P1 Seng Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30085736 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Die Klaviatur der 36 Strategeme : In Gegensätzen denken lernen / von Harro von Senger. Harro von Senger gilt als DER Experte für chinesische Planungskunst - insbesondere für die "36 Strategeme", die er im Westen bekannt gemacht hat. Die 36 Strategeme sind "Techniken der List" in Gestalt von Sprachformeln wie "Das Schaf mit leichter Hand wegführen" oder "Den dürren Baum mit Blüten schmücken". So gut wie jeder Chinese kennt sie und wendet sie an, während ihre Bedeutung hierzulande unterschätzt oder gar ignoriert wird. In diesem Buch ordnet der Autor die 36 Strategeme erstmals in ein Gesamtkonzept chinesischen Planungsdenkens ein und macht dieses in praktischer Form nutzbar. So verstehen wir eine Besonderheit chinesischen Denkens: das verblüffende Kombinieren von konventioneller Planung mit listigen Wegen zum Ziel.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Senger, Harro von
Verfasserangabe: Harro von Senger
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-43684-8
Beschreibung: 304 S.
Schlagwörter: China; List; Strategem; Weisheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 297 - 298
Mediengruppe: Sachbuch