Cover von Die Spiele des Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet

Die Spiele des Jahrhunderts

Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deininger, Roman; Ritzer, Uwe
Verfasserangabe: Roman Deininger ; Uwe Ritzer
Jahr: 2021
Verlag: München, DTV
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G6 Dein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30111709 Interessenkreis:

Inhalt

Raus aus den Schatten der NS-Zeit, den Wiederaufbau geschafft - 1972 reißt Deutschland die Fenster auf. Es herrscht Aufbruchsstimmung und die Olympischen Spiele sollen der Welt das neue, lässige Deutschland zeigen. Als ein Fest der Demokratie, als Gegenentwurf zur martialischen Propaganda 1936 in Berlin.
 
Unter dem verwegenen Zeltdach verkörpern Mark Spitz, die junge Gold-Springerin Ulrike Meyfarth und die Sprinterin Heide Rosendahl mitten im Kalten Krieg den Traum vom friedlichen Miteinander. Doch dann setzt palästinensischer Terror alledem ein grausames Ende.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deininger, Roman; Ritzer, Uwe
Verfasserangabe: Roman Deininger ; Uwe Ritzer
Jahr: 2021
Verlag: München, DTV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28303-8
Beschreibung: 527 S. : Ill.
Schlagwörter: 1972; Berlin; Deutschland; Olympische Spiele; Terror
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch