Cover von Bitter wird in neuem Tab geöffnet

Bitter

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laher, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Lacher
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: D1 Lahe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31055591 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Bitter : Roman / von Ludwig Laher. Bis zu seinem Tod Ende der fünfziger Jahre ist Bitter immer elegant davongekommen, nun wird ihm endlich im Erzählen der Prozess gemacht. Ludwig Laher zeichnet - minutiös recherchiert - in verschiedenen Tonlagen den bemerkenswerten beruflichen wie privaten Werdegang des Gestapo-Chefs von Wiener Neustadt und Massenmörders von Charkow nach (der in Wirklichkeit anders hieß). Manchmal ist der Erzähler distanziert wie ein Chronist, an anderer Stelle ganz nah am Geschehen, sodass er fast in den Kopf seines Helden steigt, dann wieder hält er diese Nähe nicht aus und verschafft sich in Ausbrüchen Luft. Wert legt Laher auf die kleinen, sonst oft übersehenen Details, etwa wenn er erzählt, wie Bitter nach dem Krieg ausgerechnet von einem prominenten jüdischen Anwalt verteidigt wird, dessen Eigentum er Jahre zuvor arisiert hatte, inklusive der großen Limousine, die er stolz durch Wiener Neustadt steuerte.Das moralische Urteil kann keinem Zweifel unterliegen, und doch gestattet Lahers erzählerischer Zugriff, dass man diesem Mann und den Verhältnissen, in denen er sein Unwesen trieb, ganz nahekommt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laher, Ludwig
Verfasserangabe: Ludwig Lacher
Jahr: 2014
Verlag: Göttingen, Wallstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1387-3
Beschreibung: 237 S.
Schlagwörter: Biografie; Kriegsverbrecher; Nationalsozialismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik