Cover von Selbstverletzendes Verhalten wird in neuem Tab geöffnet

Selbstverletzendes Verhalten

Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaess, Michael
Verfasserangabe: Michael Kaess
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Psychologie-Verl.-Union
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P2.5 Kaes Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30084060 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Selbstverletzendes Verhalten : Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln / von Michael Kaess. Selbstverletzung ist ein häufig auftretendes Phänomen, welches in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat, bis zu 15 % der Jugendlichen tun es zumindest gelegentlich. Hierbei handelt es sich meist um das sogenannte „Ritzen“, jedoch gibt es eine Vielzahl verschiedener Formen und Arten selbstverletzenden Verhaltens. Auch die Ursachen von Selbstverletzung können sehr unterschiedlich sein. Michael Kaess gibt einen Überblick über Häufigkeit sowie verschiedene Formen, Ursachen und Funktionen selbstverletzenden Verhaltens bei Jugendlichen. Die Bewertung von Selbstverletzung im Hinblick auf die Entwicklungsphase der Adoleszenz, aber auch auf Risiken und Zusammenhänge mit psychischen Erkrankungen stehen im Fokus. Praktische Hinweise zum Umgang mit selbstverletzenden Jugendlichen sowie therapeutische Möglichkeiten werden beschrieben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaess, Michael
Verfasserangabe: Michael Kaess
Jahr: 2012
Verlag: Weinheim, Psychologie-Verl.-Union
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P2.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-27795-2
Beschreibung: 169 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Jugend; Selbstbeschädigung; Selbstverletzung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 155 - 168
Mediengruppe: Sachbuch