Cover von und wie wir hassen! wird in neuem Tab geöffnet

und wie wir hassen!

15 Hetzreden
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: D1 und Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31078127 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung : Und wie wir hassen! : 15 Hetzreden
Frauen hassen nicht. Sie sind die „Besonnenen“, die „Diplomatischen“, während Männer die Domäne der Hetzrede für sich vereinnahmt haben. Nicht selten mit Frauen als Ziel. Frauen, die sich nicht in ihre Rolle einfügen, die laut, selbstbewusst und unbequem sind. Höchste Zeit, dem Machismus Paroli zu bieten! Lydia Haider hat 15 Autorinnen versammelt – Sibylle Berg, Stefanie Sargnagel, Marlene Streeruwitz u.v.m. –, die mit furiosen Hass- und Wutreden aufwarten: gegen das Patriarchat, gegen die politische Lage, einfach gegen alles! Dabei demontieren sie die Demagogen und Hetzredner unserer Zeit und entlarven die Dynamik des Hasses.Lydia Haider ist es gelungen, einen Band mit Texten zusammenzustellen, die so heterogen wie ihre Autorinnen sind, die von Wut und Verzweiflung erzählen, aber auch Mut machen, Dinge zu ändern und überkommene Strukturen zu hinterfragen. Ein Buch, das für Furore sorgen wird!Mit Texten von Puneh Ansari · Sibylle Berg · Verena Dengler · Ebru Düzgün (Ebow) Raphaela Edelbauer · Nora Gomringer · Judith Götz · Gertraud Klemm · Barbi Markovic Maria Muhar · Manja Präkels · Kathrin Röggla · Judith Rohrmoser (Klitclique) · Stefanie Sargnagel · Marlene Streeruwitz · Sophia Süßmilch

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01210-2
Beschreibung: 157 S.
Schlagwörter: Erzählende Literatur; Gegenwartsliteratur ab 1945
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haider, Lydia (Hg.)
Mediengruppe: Belletristik