wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Dreikäsehoch & Co.

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stanjek, Klaus
Verfasserangabe: Sound Design: Helfried Spitra; Kamera: Klaus Stanjek; Regie: Klaus Stanjek; Montage: Sabine Bachthaler; Mitwirkende: Jan Hermerschmidt; Drehbuch: Klaus Stanjek
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: eVideos
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E4 Stan Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

In Westdeutschland vor der Wiedervereinigung, aber auch darüber hinaus, wurden Kinderkrippen lange äußerst kritisch angesehen. Es hieß, die Kleinkinder gehören zur Mama, und nicht in eine Verwahranstalt. Filmemacher Klaus Stanjek dokumentierte Mitte der 1980er-Jahre den Alltag in einer Münchener Krippe für Kinder von ein bis drei Jahren. Drei Erzieherinnen waren hier für 14 Kinder verantwortlich. Ihre Arbeit ermöglichte einer alleinerziehenden Mutter, selbst einer Arbeit nachzugehen - während eine andere Familie ihrem Kleinkind täglichen Kontakt zu anderen Kindern ermöglichen wollte. Ein Ausflug in die Geschichte der Frühpädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stanjek, Klaus
Verfasserangabe: Sound Design: Helfried Spitra; Kamera: Klaus Stanjek; Regie: Klaus Stanjek; Montage: Sabine Bachthaler; Mitwirkende: Jan Hermerschmidt; Drehbuch: Klaus Stanjek
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik E4
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (29 min), Bild: 1:1,33 HD
Schlagwörter: Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spitra, Helfried; Bachthaler, Sabine; Hermerschmidt, Jan
Mediengruppe: eVideos