Cover von Im Rausch des Schreibens wird in neuem Tab geöffnet

Im Rausch des Schreibens

von Musil bis Bachmann
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
Reihe: Profile ; 24
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: L1 Raus Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.07.2024 Barcode: 30098054 Interessenkreis:

Inhalt

Was sind die Stimulantien des Schreibens, die Treibstoffe der Literatur? Band 24 der Reihe "Profile" thematisiert als Begleitbuch zur Sonderausstellung des Literaturmuseums in Österreich sowohl die rauschhaften Züge des Schreibens selbst als auch jene Literatur, die in unterschiedlichsten Spielformen von Rausch, Entrückung und Körpergetriebenheit handelt. Vielerlei Substanzen beflügeln die literarische Phantasie; andererseits können Askese und Selbstdisziplin notwendige Voraussetzungen literarischer Arbeit sein. Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Peter Handke, Mela Hartwig, Franz Kafka, Robert Musil, Adalbert Stifter u.a. werden auf diese Phänomene der Literaturgeschichte hin untersucht.Was macht das Schreiben zu einem rauschhaften Ereignis? Das Begleitbuch zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Katharina Manojlovic und Kerstin Putz
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05826-2
Beschreibung: 383 S. : Ill., Ms.
Reihe: Profile ; 24
Schlagwörter: Ausstellung; Literaturgeschichte; Österreich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Manojlovic, Katharina [Hrsg.]; Putz, Kerstin [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: diese Publikation erscheint als Begleitbuch zur Ausstellung "Im Rausch des Schreibens. Von Musil bis Bachmann" im Literaturmuseum der Österreichische Nationalbibliothek (28.4.2017 - 11.2.2018)
Mediengruppe: Sachbuch