Cover von 100 Meisterwerke, die man kennen sollte wird in neuem Tab geöffnet

100 Meisterwerke, die man kennen sollte

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Textbeiträge: Stefanie Adam ...]
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Prestel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: K1.2 100 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31067363 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. 100 Meisterwerke, die man kennen sollte. Eine unterhaltsame und informative Reise durch 1200 Jahre Kunstgeschichte: Beginnend mit der herausragenden Buchmalerei des Book of Kells aus dem Jahr 800 bis zu Lucian Freuds Akt-Porträt Benefits Supervisor Sleeping von 1995 stellt das Buch den Abriss der abendländischen Kunst anhand von 100 exemplarischen Meisterwerken vor. Neben so bekannten und monumentalen Werken wie Sandro Botticellis Die Geburt der Venus, Raffaels Sixtinischer Madonna oder Rembrandts Nachtwache sind auch bedeutende kleinformatigere Gemälde wie Albrecht Dürers Selbstbildnis oder Jan Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring dabei. Daneben dürfen natürlich auch die wichtigsten Vertreter der Moderne wie Pablo Picasso, Jackson Pollock und Andy Warhol nicht fehlen – bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie Gerhard Richter und Georg Baselitz. Jedes Kunstwerk wird mit ganz- oder doppelseitigen Abbildungen vorgestellt und prägnante Texte erläutern kompetent, was es zu einem Meilenstein der Kunstgeschichte macht. Durch eine Biografie jedes Künstlers ergänzt, bietet dieses Buch einen einzigartigen und spannenden Überblick.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Textbeiträge: Stefanie Adam ...]
Jahr: 2016
Verlag: München [u.a.], Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K1.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-8154-1
Beschreibung: 288 S. : Ill.
Schlagwörter: Kunst; Kunstgeschichte; Malerei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch