Cover von Der alte Garten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der alte Garten

Geschichten von Blumen und Gärten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tergit, Gabriele
Verfasserangabe: Gabriele Tergit
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
Reihe: Gartenbücher--Garten-Geschenkbücher (CP983)
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Terg Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

"Kaiserkron' und Päonien rot, // Die müssen verzaubert sein ..." So beginnt Eichendorffs Gedicht "Der alte Garten", und von dieser Verzauberung, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit. Blumen symbolisieren Schönheit und Sanftmut, Liebenswürdigkeit und den Glanz des Stillen. Menschen schmücken sich und ihre Tische mit Blumen, kaum ein festliches Ereignis wird begangen ohne Blumen. Blumen findet man auf Wappen und in Gewehrläufen, die Herren tragen eine weiße Nelke im Knopfloch, Arbeiter haben die rote. Mit der Tulpenmanie in Holland entstand die Börse, und das Paradies war nichts anderes als ein Garten ... Die vielen Geschichten, die sich seit jeher um Blumen ranken, erzählt Gabriele Tergit höchst kundig und amüsant unter dem Motto eines japanischen Sprichworts: "Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen hält".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tergit, Gabriele
Verfasserangabe: Gabriele Tergit
Jahr: 2014
Verlag: Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783731760351
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: Gartenbücher--Garten-Geschenkbücher (CP983)
Schlagwörter: Electronic books; Fiction; Short Stories
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook