Cover von 9.; Heimatmuseum wird in neuem Tab geöffnet

9.; Heimatmuseum

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Verfasserangabe: Siegfried Lenz. Hrsg. von Heinrich Detering und Maren Ermisch
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Hoffman und Campe
Reihe: Lenz, Siegfried/Hamburger Ausgabe der Werke
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: D3.3 Lenz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31072735 Interessenkreis:

Inhalt

Der umfangreichste und ambitionierteste Roman von Siegfried Lenz, konzipiert bereits Anfang der 1960er Jahre und zugunsten der Deutschstunde unterbrochen, erschien 1978 und wurde sofort ein Erfolg. Die dramatische und episodenreiche Geschichte eines Heimatmuseums in Masuren wird zum Kristallisationspunkt der großen politischen Entwicklungen von der Jahrhundertwende bis in die Nachkriegszeit: "Heimatkunde als Weltkunde".Zwischen politischer Vereinnahmung und Selbstbehauptung entwickelt sich die Freundschaft zwischen dem Erzähler Zygmunt und seinem Antipoden Conny: Der eine wird mit seinem Widerstand gegen völkische Heimattümelei zum Hassobjekt der Rechten; der andere bemüht sich, die Unabhängigkeit seines Museums zu bewahren - bis schließlich Krieg, Vertreibung und der Aufbau einer neuen Existenz im Westen die Rollen umkehren und Zygmunt keinen anderen Weg mehr sieht, als sein Museum zu zerstören. An seine Stelle tritt das skeptische, reflektierende Erzählen: der Roman selbst.Lenz' Roman entwirft ein farbenreiches, weit ausgreifendes Panorama Masurens als einer exemplarischen europäischen Grenzlandschaft. "Die Erzählabsicht: an bebildertem Leben den Antagonismus von Heimatverfallenheit und tragischem Kosmopolitismus deutlich zu machen." Nachdem er Willy Brandt 1970 nach Warschau begleitet hatte, konzipiert er Heimatmuseum auch als politische Standortbestimmung: "Wenn ich's bedenke [...], dann wird dieser Roman, recht verstanden, ein Beitrag zur Ostpolitik, der manche Rede überflüssig macht." Vordergründig traditionell erzählt, erweist sich Heimatmuseum als ein faszinierendes Experiment mit Geschichte und Erinnerung, Mythos und Modernität.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried
Verfasserangabe: Siegfried Lenz. Hrsg. von Heinrich Detering und Maren Ermisch
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Hoffman und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-40599-6
Beschreibung: 1175 S. : Ill., Faks.
Reihe: Lenz, Siegfried/Hamburger Ausgabe der Werke
Schlagwörter: Deutschland; Masuren; Museum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Detering, Heinrich [Hrsg.]; Ermisch, Maren [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Belletristik