Cover von Risikoerkennung und Beratung in der Altenpflege wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Risikoerkennung und Beratung in der Altenpflege

Probleme erkennen--Maßnahmen planen--Beratung gestalten. Beraten Sie individuell, zielgerichtet und sicher!
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leinkenjost, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Leinkenjost
Jahr: 2018
Verlag: Rudolstadt, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Reihe: Pflege Praxis
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Lein Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Jeder Pflege-Klient (ambulant und stationär) hat einen gesetzlich verankerten Anspruch auf einen Versorgungsvertrag mit seiner Einrichtung / seinem Dienst. Darin verpflichten sich die Einrichtungen/Dienste zur Umsetzung der Expertenstandards. Außerdem müssen alle Risiken und Probleme des Klienten erkannt und er muss über geeignete Gegenmaßnahmen beraten werden. Dieses Buch zeigt, wie die Risikoerkennung funktioniert und wie anschließende Beratungsgespräche zielorientiert, individuell und fachlich geführt werden. Erfolgreiche Risikoerkennung erleichtert die Arbeit der Pflegekräfte und verschafft den Leitungen einen schnellen Überblick. Auch Mitarbeiter mit etwas weniger fachlicher Sicherheit können so qualitativ sehr gute Arbeit leisten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leinkenjost, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Leinkenjost
Jahr: 2018
Verlag: Rudolstadt, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842689541
Beschreibung: 1 online resource
Reihe: Pflege Praxis
Schlagwörter: Electronic books; Medical; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook