Cover von 396.; Die Selmenianer wird in neuem Tab geöffnet

396.; Die Selmenianer

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kulbak, Moische
Verfasserangabe: Moische Kulbak. Aus dem Jidd. übertr. und mit Anm. versehen von Niki Graça und Esther Alexander-Ihme. Mit einem Nachw. zu Leben und Werk von Moische Kulbak bereichert von Susanne Klingenstein. [Das Buch wurde von Christian Gralingen, Berlin, gestaltet und ausgestettet]
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
Reihe: Enzensberger, Hans M./DIE ANDERE BIBLIOTHEK
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: D1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31068191 Interessenkreis:

Inhalt

Die Selmenianer sind eine jüdische Großfamilie, deren traditionelle Schtetl-Sentimentalität durch die Umwälzungen der Russischen Revolution und die neue sowjetische Ordnung aus den Fugen gerät. In ihre Stadt schleicht sich das Gespenst des Bolschewismus ein und wird nicht mehr weichen: Sowjetmacht plus Elektrifizierung. Vier Generationen von Selmenianern, allesamt "schwarzhaarig und knochig gebaut", mit einer "breiten, niedrigen Stirn, fleischigen Nasen und Grübchen in den Wangen" leben auf dem Hof des längst verstorbenen Ahnen Selmele. In dieser Geschichte einer Familie, die sich im Konflikt zwischen Modernisierungsverweigerung und Fortschrittsglauben behaupten muss, leben die dynastischen Erzählungen des Alten Testaments und die heitermelancholische Haltung chassidischer Überlieferungen fort, während zugleich die literarische Doktrin des Sozialistischen Realismus einzieht. In seinem als Fortsetzungsroman in einer Minsker Zeitung zwischen 1929 und 1935 verfassten Selmenianern, stellt sich Moische Kulbak dem Konflikt zwischen dem Jüdisch-Sein und den stalinistischen Vorstellungen vom "Neuen Menschen".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kulbak, Moische
Verfasserangabe: Moische Kulbak. Aus dem Jidd. übertr. und mit Anm. versehen von Niki Graça und Esther Alexander-Ihme. Mit einem Nachw. zu Leben und Werk von Moische Kulbak bereichert von Susanne Klingenstein. [Das Buch wurde von Christian Gralingen, Berlin, gestaltet und ausgestettet]
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, AB - Die Andere Bibliothek
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8477-0396-9
Beschreibung: 397 S. : Ill.
Reihe: Enzensberger, Hans M./DIE ANDERE BIBLIOTHEK
Schlagwörter: Familiengeschichte; Judentum; Sowjetunion
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Graça Niki [Übers.]; Alexander-Ihme, Esther [Übers.]; Klingenstein, Susanne [Nachw.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik