Cover von Für den Frieden kämpfen wird in neuem Tab geöffnet

Für den Frieden kämpfen

in Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palaver, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Palaver
Jahr: 2024
Verlag: Innsbruck [u.a.], Verl. Anst. Tyrolia
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P1 Pala Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30134029 Interessenkreis:

Inhalt

Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung – ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein. Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen. Seine Erkenntnisse verbindet der Sozialethiker mit den Aussagen bekannter Friedensdenker wie Václav Havel, Dietrich Bonhoeffer oder Papst Franziskus. Nicht blinder Pazifismus ist demnach gefragt, sondern verantwortetes und spirituell verwurzeltes Handeln im Sinne der Gerechtigkeit. Das Buch lädt Leser und Leserinnen ein, sich eine fundierte Meinung zu friedensethischen Themen zu bilden und sie in das eigene Umfeld zu tragen.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Palaver, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Palaver
Jahr: 2024
Verlag: Innsbruck [u.a.], Verl. Anst. Tyrolia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7022-4179-7
Beschreibung: 119 S.
Schlagwörter: Frieden; Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch