Cover von Die erste Stunde Null wird in neuem Tab geöffnet

Die erste Stunde Null

Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfoser, Alfred; Weigl, Andreas
Verfasserangabe: Alfred Pfoser ; Andreas Weigl
Jahr: 2017
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G7 Pfos Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30096651 Interessenkreis:

Inhalt

Der Krieg ging zu Ende, die Monarchie lag in Trümmern, der Kaiser dankte ab. Eilig formten sich neue Staaten: Einer nannte sich Republik Deutschösterreich. Noch standen die Grenzen nicht fest. Es gab keine Verfassung, die die politische Ordnung regelte. Deutschösterreich wollte sich dem Deutschen Reich anschließen, Vorarlberg der Schweiz, und einzelne Bundesländer kokettierten mit Freistaatideen. So fragil die Lage lange Zeit blieb, so waren die Gründungsjahre der Ersten Republik auch ein großer Aufbruch Richtung Moderne. Der junge Staat legte das Fundament für eine soziale Demokratie, beteiligte die Frauen am politischen Leben, brachte neue Freiheiten, setzte Lebenslust und schöpferische Energie frei. Die Autoren zeigen in einem großen Panorama das Versuchslabor einer staatlichen Selbstfindung: der Ersten Republik Österreich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfoser, Alfred; Weigl, Andreas
Verfasserangabe: Alfred Pfoser ; Andreas Weigl
Jahr: 2017
Verlag: Salzburg, Residenz Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7017-3422-1
Beschreibung: 359 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschösterreich; Erste Republik; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch