Cover von Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schlafstörungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schlafstörungen

Von A wie Aromatherapie bis Z wie Zubettgehen-Rituale. Besser schlafen--auch bei Demenz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bogatzki, Ute
Verfasserangabe: Ute Bogatzki
Jahr: 2021
Verlag: Rudolstadt, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Boga Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Fast jeder zweite Deutsche über 65 leidet an chronischen Schlafstörungen. Kommt dann noch eine Demenz hinzu, verschlimmern sich die Beschwerden: unruhiger Schlaf, nächtliches Umherwandern und Stürze stellen das pflegerische Fachpersonal vor große Herausforderungen. Nicht immer ist ein Medikament die beste Idee. Gerade schlaffördernde Medikamente haben erhebliche Nebenwirkungen (wie Schwindel oder Bewusstseinstrübungen), die bei einer Demenz besonders ungünstig sind. Was liegt also näher, als Schlafstörungen möglichst natürlich zu behandeln? Dieses Buch gibt Auskunft: Welche Interventionen wirken bei wem und? Was kann die Pflege tun, damit sich die Schlafqualität und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen erhöhen lassen? Kompakt zusammengefasst, leicht verständlich geschrieben – die ideale Kurzlektüre für Pflegekräfte, die wissen, dass guter Schlaf auch ein Qualitätsmerkmal einer professionellen Pflege ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bogatzki, Ute
Verfasserangabe: Ute Bogatzki
Jahr: 2021
Verlag: Rudolstadt, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842690899
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Medical; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook