Cover von Sport--Was die Welt bewegt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sport--Was die Welt bewegt

GEOlino extra Hör-Bibliothek
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nusch, Martin
Verfasserangabe: Martin Nusch
Jahr: 2009
Verlag: München, cbj audio
Reihe: Die GEOlino Hör-Bibliothek--Einzeltitel
Mediengruppe: eAudio
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E2 Nusc Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Die dritte Staffel der erfolgreichen GEOlino extra Hör-Bibliothek Es wird sportlich für Wigald Boning und die GEOlino-Reporter! Von Schlittenhunderennen bis zum Fußballfieber, von den geschichtlichen Ursprüngen des Sports in Olympia bis zur modernen Fernsehübertragung: Sport hat viele Facetten und ist nicht nur für die spannend, die ihn regelmäßig betreiben! Dieses Sach-Hörspiel aus unserer HÖR-BIBLIOTHEK verbindet Wissensvermittlung mit spannender Unterhaltung. Die Texte basieren auf den besten Geschichten aus GEOlino extra „Sport – Was die Welt bewegt". Themenübersicht: Hundeschlitten – 1000 Meilen durch Alaska Das Iditarod Race in Alaska ist das härteste Hundeschlittenrennen der Welt. Die Sportler und ihre Hunde müssen hier nicht nur Kälte und Eis bekämpfen, sondern auch tagelang durchhalten. Musik – Mit den Popstars auf die Laufbahn Beim Joggen die Kopfhörer aufziehen und „Play" drücken? Auf jeden Fall – dass Musik beim Sport hilft, ist sogar wissenschaftlich erwiesen! Antike Spiele – Wie alles begann Schon vor fast 3.000 Jahren traten Sportler in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Und auch große Stadien sind keine Erfindung der Neuzeit. Bei den olympischen Spielen 512 vor Christus schauten 50.000 Menschen zu! BMX – Auf den letzten Metern ausgebremst Caroline Buchanan ist australische BMX-Meisterin – kein leichter Sport, denn körperliche Fitness ist genauso wichtig wie das richtige Gefühl für die Technik. Doping – Gewinnen mit allen Mitteln Die unschöne Seite des Profisports – wenn es ums Gewinnen geht, versuchen manche Sportler, sich mit Medikamenten noch fitter zu machen. Technik – Wie Fußball ins Fernsehen kommt Gar nicht so einfach, 90 Minuten lang zu reden: Tom Bartels macht das professionell. Er kommentiert Fußballspiele im Fernsehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nusch, Martin
Verfasserangabe: Martin Nusch
Jahr: 2009
Verlag: München, cbj audio
Systematik: Suche nach dieser Systematik E2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837180039
Beschreibung: New., 1 online resource (1 audio file), digital
Reihe: Die GEOlino Hör-Bibliothek--Einzeltitel
Schlagwörter: Electronic books; Juvenile Nonfiction; Reference
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boning, Wigald
Mediengruppe: eAudio