Cover von Dem Leben eine Antwort geben wird in neuem Tab geöffnet

Dem Leben eine Antwort geben

Autobiographie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frankl, Viktor E.
Verfasserangabe: Viktor E. Frankl
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P2.1 Fran Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30095818 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung Dem Leben Antwort geben : Autobiografie / von Viktor E. FranklDer Klassiker »Was nicht in meinen Büchern steht« in neuer Ausgabe: Frankls Bericht aus Auschwitz hat Millionen Leser bewegt. Aber wie verlief sein Leben davor und danach? In seiner Autobiografie erzählt der weltberühmte Psychologe von den entscheidenden Erfahrungen, die jene innere Haltung formten, die ihn zum Vordenker der Resilienz und Begründer der sinnzentrierten Psychotherapie machten: sein jüdisches Elternhaus, die frühen Kontakte zu Sigmund Freud und Alfred Adler, die Anfänge der Logotherapie, Verfolgung und Deportation und die Rückkehr nach Wien, wo er fast sein ganzes Leben verbrachte. Zahlreiche Fotografien aus dem Familienarchiv ergänzen Frankls Autobiografie, die trotz Leid und Verlusten von Heiterkeit, Optimismus und Menschenliebe geprägt ist.»Wir sind es, die zu antworten haben auf die Fragen, die uns das Leben stellt. Und diese Lebensfragen können wir nur beantworten, indem wir unser Dasein selbst verantworten.« Viktor E. Frankl

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frankl, Viktor E.
Verfasserangabe: Viktor E. Frankl
Jahr: 2017
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86460-4
Beschreibung: 221 S. : 35 Ill.
Schlagwörter: Auschwitz; Autobiographie; Frankl, Viktor E.; Konzentrationslager; Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch