Cover von Maria Montessori wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Maria Montessori

Serie Beck'sche Reihe, Buch 2174
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser waldschmidt, Ingeborg
Verfasserangabe: Ingeborg waldschmidt
Jahr: 2016
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Reihe: Beck'sche Reihe
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 wald Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

"Schaut nicht auf meinen Finger, der euch die Richtung weist, sondern schaut auf das Kind", sagte einmal sinngemäß Maria Montessori und brachte damit in denkbar kürzester Form auf den Punkt, was Grundlage des später einmal weltweit erfolgreichsten pädagogischen Konzeptes werden sollte. Betrachtet man die Vielzahl der vorschulischen und schulischen Montessori-Einrichtungen, die sich heute rund um den Erdball finden lassen, mag man kaum glauben, daß die Montessori-Pädagogik und ihre Gründerin anfangs jedoch heftigster Kritik und Anfeidungen ausgesetzt waren. Mit Ingeborg Waldschmidt stellt eine gute Montessori-Kennerin Werk und Person der Maria Montessori vor. Sie berichtet von den wichtigsten Wegmarken im Leben der großen Pädagogin, das wesentlich vom Ringen um die Würde und Rechte der Kinder geprägt wurde, und erläutert die zentralen Elemente ihrer ungewöhnlichen Erziehungsphilosophie.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser waldschmidt, Ingeborg
Verfasserangabe: Ingeborg waldschmidt
Jahr: 2016
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406691256
Beschreibung: 3., 1 online resource
Reihe: Beck'sche Reihe
Schlagwörter: Education; Electronic books; History; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook