Cover von Die Juden im Koran wird in neuem Tab geöffnet

Die Juden im Koran

ein Zerrbild mit fatalen Folgen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ourghi, Abdel-Hakim
Verfasserangabe: Abdel-Hakim Ourghi
Jahr: 2024
Verlag: München, Claudius
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: P3.3 Ourg Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.07.2024 Barcode: 30132916 Interessenkreis:

Inhalt

Mit 23 Jahren kam Abdel-Hakim Ourghi als indoktrinierter Antisemit aus Algerien nach Deutschland. Juden galten ihm als Täter, Muslime hingegen als Opfer. Ein Zerrbild, eingebläut in Moscheen, arabischen Schulen und Hochschulen. „Möge Allah die verfluchten Juden erniedrigen und zerstören!“ – dieses Bittgebet wird bis heute in den Moscheen Algeriens und anderer arabischer Staaten freitags wiederholt. Der Koran selbst formuliert ein stereotypes Sündenregister der Juden. Also müssen die kanonischen Quellen des Islam akribisch analysiert und kritisch hinterfragt werden. Ourghis Essay versteht sich als Beitrag zu einer Reform des Islam auf dem Weg zu einer Religion des Friedens.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ourghi, Abdel-Hakim
Verfasserangabe: Abdel-Hakim Ourghi
Jahr: 2024
Verlag: München, Claudius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-532-62888-1
Beschreibung: 4. Aufl., 261 S.
Schlagwörter: Islam; Judentum; Koran
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch