Cover von Mit Kindern redet ja keiner wird in neuem Tab geöffnet

Mit Kindern redet ja keiner

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boie, Kirsten
Verfasserangabe: Kirsten Boie. Mit Ill. von Philip Waechter
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Sauerländer
Mediengruppe: Kinder-/Jugendbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: J1.2 Boie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.06.2024 Barcode: 30109614 Interessenkreis: ab 8 Jahre, Antolin Klasse 4

Inhalt

Ein Kinderbuchklassiker über eine unverändert wichtige Thematik in ansprechender Neuauflage. (ab 8) (JE) Kirsten Boies Buch wurde nun 15 Jahre nach seinem ersten Erscheinen wieder neu aufgelegt und hat in seiner Aussagekraft und Aktualität nichts eingebüßt. Die darin thematisierte schwierige Situation, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt und die damit verbundenen drastischen Auswirkungen auf die betroffenen Kinder, sind von allzeit gültiger Brisanz. Charlotte ist mit ihren Eltern in ein schönes Haus außerhalb der Großstadt gezogen. Sie hat glücklicherweise in Lule auch rasch eine liebe Freundin gewonnen und alles scheint trotz der großen Umstellungen gut zu laufen - zumindest bei oberflächlicher Betrachtung. Denn Charlottes Mutter beginnt sich zu verändern. Sie schwankt zwischen plötzlichen Wutausbrüchen und völligem Rückzug, zwischen hyperaktiven eigenartigen Aktionen und dann wieder tagelanger ununterbrochener Passivität. Der Haushalt und auch Charlotte werden zunehmend zur vermeintlich lästigen Nebensache. Das Mädchen kann schwer mit dieser neuen, von ihr auch als bedrohlich empfundenen Situation umgehen. Und als sie eines Tages nachhause kommt, steht sie vor verschlossenen Türen. Ihre Mutter wurde nach einem Selbstmordversuch ins Krankenhaus eingeliefert. In einfühlsamer Weise erzählt Kirsten Boie von Charlottes innerer Zerrissenheit, zwischen Wut über das "Versagen" ihrer Mutter, der Angst vor dem Alleingelassenwerden und den eigenen, nun vermehrt auftauchenden Schuldgefühlen. Trotz der schwierigen Thematik dieser Geschichte gibt es, wie in allen Büchern der bekannten und in viele Sprachen übersetzten deutschen Autorin, auch hier ein gutes Ende. Eine schöne, neu und ansprechend illustrierte Neuauflage eines empfehlenswerten Buches für Jung und Alt. Eine begleitende Lektüre durch Erwachsene ist aber empfohlen, da es an manchen Textstellen sonst vielleicht zu Irritationen und Ängsten seitens der jungen LeserInnen ab 8 Jahren kommen könnte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boie, Kirsten
Verfasserangabe: Kirsten Boie. Mit Ill. von Philip Waechter
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt am Main, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik J1.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 8 Jahre, Antolin Klasse 4
ISBN: 978-3-7373-5718-0
Beschreibung: 140 S : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Waechter, Philip
Mediengruppe: Kinder-/Jugendbuch