Cover von Günter Kunert bis Christoph Ransmayr wird in neuem Tab geöffnet

Günter Kunert bis Christoph Ransmayr

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunert, Günter; Wolf, Christa; Bernhard, Thomas
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel
Reihe: Der Kanon Die deutsche Literatur, Erzählungen; 10
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: D3.3 Kano Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30061049 Interessenkreis:

Inhalt

Günter Kunert:
Alltägliche Geschichte einer Berliner Straße
Die Waage
 
Christa Wolf:
Kein Ort. Nirgends
 
Thomas Bernhard:
Die Mütze
Wiittgensteins Neffe
 
Gabriele Wohnmann:
Wiedersehen in Venedig
Sonntag bei den Kreisands
 
Adolf Muschg:
Der Ring
Der Zusenn oder das Heimat
 
Uwe Johnson:
Jonas zum Beispiel
 
Ulrich Plenzendorf:
kein runter kein fern
 
Peter Bichel
Die Männer
Sein Abend
Der Mann mit dem Gedächtnis
 
Hans Joachim Schädlich
Besuch des Kaiser von Rußland bei dem Kaiser von Deutschland
 
Jurek Becker:
die beliebteste Familiengeschichte
 
Herman Burger:
Der Ochesterdiener
 
Peter Handke:
Das Umfallen der Kegel von einer bäuerlochen Kegelbahn
 
Christoph Hein:
Der neuere (Glücklichere) Kohlhaas
 
Botho Strauß:
Die Widmung
 
Christoph Ransmayr:
Przemysl
 
Quellenhinweis
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunert, Günter; Wolf, Christa; Bernhard, Thomas
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel
Enthaltene Werke: Enth.: Alltägliche Geschichte einer Berliner Straße. Die Waage. Kein Ort. Nirgends. Die Mütze. Wittgensteins Neffe. Wiedersehen in Venedig. Sonntag bei den Kreisands. Der Ring. Der Zusenn oder das Heimat. Jonas zum Beispiel. kein runter kein fern.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-06760-4
Beschreibung: 1. Aufl., 456 S.
Reihe: Der Kanon Die deutsche Literatur, Erzählungen; 10
Schlagwörter: Abend; Besuch; Familiengeschichte; Geschichte; Jonas; Kegel; Kein; Kohlhaas; Kunert, Günter; Mann; Männer; Mütze; Orchesterdiener; Ort; Przemy?l; Ring; Sonntag; Waage; Widmung; Wiedersehen; Wittgensteins Neffe; Zusenn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik