Cover von Die Mutter, die ich sein wollte. Die Tochter, die ich bin wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Mutter, die ich sein wollte. Die Tochter, die ich bin

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fenderl, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Fenderl
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Braumüller Verlag
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Fend Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Du bist wie deine Mutter. Auch wenn dieser Satz als Kompliment gemeint sein kann, wirklich gern hört ihn keine Frau. Aber warum eigentlich? Was ist das Spezielle an dieser ersten und tiefsten Prägung im Leben einer Frau? Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung zu etwas so Besonderem? Wie geben Töchter die Erziehungsmuster ihrer Mütter weiter oder versuchen sie zu durchbrechen? Und welche Rollenbilder vermitteln Mütter ihren Töchtern? Diesen Fragen widmen sich die Journalistinnen Birgit Fenderl und Anneliese Rohrer – beide Mütter von Töchtern – in ihrem gemeinsamen Buch. In unterschiedlichen Mutter-Tochter-Geschichten – von der absoluten Symbiose bis zum ständigen Konflikt oder zum Bruch zwischen Mutter und Tochter – spüren sie diese Ur-Beziehung auf. So erzählen etwa, um nur ein paar exemplarisch anzuführen, die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, selbst siebenfache Mutter, von den vielfachen Herausforderungen berufstätiger Mütter in der modernen Gesellschaft; Christine und Cornelia Wallner von den Konsequenzen gemeinsamer Arbeit an einem Hilfsprojekt in Afrika; die Schauspielerin Proschat Madani über ihre Selbstzweifel als Mutter und den Vorsatz, eine bessere Großmutter zu werden. Ebenso kommen eine Adoptivmutter und ihre erwachsene Tochter, eine zehnfache Mutter wie auch eine Frau zu Wort, die von ihrer Mutter schwer misshandelt wurde. Eine Gemeinsamkeit haben alle Geschichten: Die Töchter von heute sind die Mütter von morgen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fenderl, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Fenderl
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Braumüller Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783991002567
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Family & Relationships; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook