wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wildes Deutschland: Das Havelland

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauschild, Christoph; Hauschild, Christoph
Verfasserangabe: Kamera: Christoph Hauschild; Regie: Christoph Hauschild; Drehbuch: Christoph Hauschild, Christoph Hauschild; Mitwirkende: Almut Hauschild; Produktion: Britta Kiesewetter
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: eVideos
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E4 Haus Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Es ist der Fluss, der diese Landschaft prägt und formt und – nicht zuletzt – ihr ihren Namen gibt: die Havel. Sie entspringt in mecklenburgischen Quellseen und mündet nahe der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt in die Elbe. Der größte Teil ihres Flusslaufes liegt in Brandenburg. Hier legt sich die Havel wie ein schützender Arm legt um das Havelland – eine der reizvollsten Kulturlandschaften Brandenburgs. Viele kennen die Region vor den Toren Berlins als Obstgarten und über Theodor Fontanes Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“. Doch das Havelland bietet weit mehr.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauschild, Christoph; Hauschild, Christoph
Verfasserangabe: Kamera: Christoph Hauschild; Regie: Christoph Hauschild; Drehbuch: Christoph Hauschild, Christoph Hauschild; Mitwirkende: Almut Hauschild; Produktion: Britta Kiesewetter
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik E4
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (43 min), Bild: 16:9 HD
Schlagwörter: Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hauschild, Almut
Mediengruppe: eVideos