Cover von Die Türken vor Wien wird in neuem Tab geöffnet

Die Türken vor Wien

zwei Weltmächte im Ringen um Europa
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen
Verfasserangabe: Klaus-Jürgen Bremm
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G7 Brem Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024 Barcode: 30111769 Interessenkreis:

Inhalt

Über Jahrhunderte schickten die Sultane ihr Heer nach Europa. Sie machten dem Oströmischen Reich 1453 durch die Eroberung Konstantinopels ein Ende und blieben danach bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Balkan präsent. Doch das lag nicht, wie so oft behauptet, am stetigen Imperativ des Heiligen Krieges. Klaus-Jürgen Bremm zeigt mit seinem Buch, dass die Kriege vielmehr aus Gründen der Staatsräson und der Expansion geführt wurden. Er analysiert die Bündnisse der europäischen Mächte mit den Herrschern am Bosporus und stellt zudem die damals in Europa vorherrschenden 'Türkenbilder' in allen Einzelheiten dar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bremm, Klaus-Jürgen
Verfasserangabe: Klaus-Jürgen Bremm
Jahr: 2021
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4132-7
Beschreibung: 462 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Belagerung von Wien; Geschichte; Habsburgmonachie; Osmanen; Osmanisches Reich; Türken; Türkenbelagerung; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 435-449
Mediengruppe: Sachbuch