Cover von Der islamische Faschismus wird in neuem Tab geöffnet

Der islamische Faschismus

eine Analyse
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdel-Samad, Hamed
Verfasserangabe: Hamed Abdel-Samad
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: S1 Abde Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30088665 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Der islamische Faschismus : Eine Analyse / von Hamed Abdel-Samad. Die ägyptische Muslimbruderschaft ist, so wie der italienische Faschismus und der Nationalsozialismus, aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs entstanden. Alle drei politischen Strömungen haben wesentliche ideologische Gemeinsamkeiten: die nationale, rassische oder religiöse Auserwähltheitsidee, die gewaltsame Ausgrenzung anderer, das imperialistische Streben nach Weltherrschaft. Hamed Abdel-Samad ist einer der international wichtigsten Kritiker des politischen Islam, zumal des Islamismus. Seine schonungslos offene Autobiographie "Mein Abschied vom Himmel" und seine inzwischen eingetroffene Prognose eines Umbruchs im Nahen Osten"Der Untergang der islamischen Welt" haben ihm massive Kritik in islamischen Ländern eingebracht. Für die These vom faschistoiden Charakter des Islamismus wurde gegen ihn 2013 ein religiöslegitimierter Mordaufruf, eine Mord-Fatwa, verhängt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abdel-Samad, Hamed
Verfasserangabe: Hamed Abdel-Samad
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-27627-3
Beschreibung: 221 S.
Schlagwörter: Faschismus; Islam
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 217 - 221
Mediengruppe: Sachbuch