Cover von Mythos Heldenplatz wird in neuem Tab geöffnet

Mythos Heldenplatz

Hauptplatz und Schauplatz der Republik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stachel, Peter
Verfasserangabe: Peter Stachel ; mit einem Geleitwort von Monika Sommer und einem Beitrag von Heidemarie Uhl
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Molden
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G7 Stac Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30099784 Interessenkreis:

Inhalt

Geschichte; Ereignisse und Themen; Politik; Revolutionen; Aufstände; Rebellionen; Adolf Hitler; Anschluss; Denkmal; Schauplatz; Habsburger; Heldenplatz; Geschichte Österreichs; Geschichte Wiens Angaben aus der Verlagsmeldung : Mythos Heldenplatz : Hauptplatz und Schauplatz der Republik / von Peter StachelDer Schriftsteller Jörg Mauthe nannte ihn den »absurdesten und schönsten Platz der Welt« – der Wiener Heldenplatz ist unbestreitbar der Hauptplatz der Republik Österreich und der neueren österreichischen Geschichte. Er ist Standort politischer Denkmäler und Schauplatz wichtiger staatspolitischer Zeremonien. Übermächtig aber liegt auf dem Heldenplatz die Erinnerung an die umjubelte »Anschluss«-Rede Adolf Hitlers vom Balkon der Hofburg am 15. März 1938: Bis heute steht er, wie Peter Stachel zeigt, im kollektiven Gedächtnis der Österreicher für die moralische Kapitulation vor dem Nationalsozialismus.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stachel, Peter
Verfasserangabe: Peter Stachel ; mit einem Geleitwort von Monika Sommer und einem Beitrag von Heidemarie Uhl
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-15016-6
Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Denkmal; Geschichte - Wien; Geschichte - Österreich; Heldenplatz; Schauplatz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch