Cover von Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur wird in neuem Tab geöffnet

Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Sandra
Verfasserangabe: Sandra Richter
Jahr: 2017
Verlag: München, C.Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: L1 Rich Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30099208 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Eine Weltgeschichte der deutschen Literatur / von Sandra Richter. Seit ihren Anfängen gehören Literatur und Globalisierung zusammen. Denn durch Autoren und Reisende, durch Weitererzähltes und Übersetztes beeinflussen sich Literaturen in vielen Dimensionen. Dieser Prozess hat sich seit der Moderne beschleunigt und intensiviert. Heute bündelt sich die Vielfalt von Lebenserfahrung, Lebensentwürfen und literarischen Traditionen in Werken, die in mehreren Kulturen wurzeln. Und doch wird Literaturgeschichte als Nationalgeschichte geschrieben. Die Literaturwissenschaftlerin Sandra Richter hingegen erzählt die Geschichte deutschsprachiger Literatur erstmals als Weltgeschichte und macht die unterschiedlichen Einflussfaktoren in den jeweiligen Epochen transparent – von den mittelalterlichen Minnesängern bis hin zu deutschen Nobelpreisträgern wie Herta Müller. Eine spannende Erkundung durch mehr als ein Jahrtausend Dichtung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Sandra
Verfasserangabe: Sandra Richter
Jahr: 2017
Verlag: München, C.Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10151-3
Beschreibung: 727 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Deutsch; Geschichte; Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch