Cover von Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Deutschland

Globalgeschichte einer Nation
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fahrmeir, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Fahrmeir
Jahr: 2020
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Fahr Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Eine solches Portrait Deutschlands gab es noch nie: 2000 Jahre Geschichte und Geschichten von Menschen und Mächten, Ereignissen und Erfindungen, Ideen und Kunstwerken - die erste Globalgeschichte Deutschlands. Herausragende Historikerinnen und Historiker, Publizisten und Kulturwissenschaftlerinnen erzählen darin ebenso kompetent wie kurzweilig, welche Einflüsse von Deutschland aus in die Welt hinausgingen und welche aus der Welt auf Deutschland einwirkten. So entsteht aus vielen Perspektiven ein überraschend anderes Bild unserer Geschichte, eine ganz neue nationale Weltgeschichte. Jede Nationalgeschichte ist ein «Container» mit historischen Inhalten. Aber wie sind diese Inhalte eigentlich in den Container hineingekommen? Geht man dieser Frage konsequent nach, dann zeigt sich, dass jede Geschichte eines Landes aus unendlich vielen Vernetzungen besteht, die ein dichtes historisches Geflecht ergeben. Dieses Werk nimmt die wichtigsten Knotenpunkte in der Geschichte Deutschlands in den Blick – einerseits seine Weltwirkung, andererseits Prägungen, die von außen kamen. In einem grandiosen Panorama begegnen wir den Römern in Germanien, Karl dem Großen und dem Kalifenhof in Bagdad, der ersten Universität in Prag und der schwarzen Kunst des Johannes Gutenberg, wir reisen mit Sybille Merian nach Surinam, folgen den weltweiten Spuren von Moses Mendelssohn, Kant oder auch Max Weber. Der Code Civil als Rechtsimport, der Kommunismus als Ideenexport, die sonderbare Karriere eines Fleischklopses namens Hamburger, Neuschwanstein und der Blaue Reiter, all das ist ebenso ein Thema wie die Zerstörungskraft der Weltkriege und die Zeit des Kalten Krieges, die Magie des Gewandhausorchesters unter Kurt Masur, der Erfolg deutscher Regisseure in Hollywood und die weltweit amüsierende Pannenodyssee des Berliner Flughafens.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fahrmeir, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Fahrmeir
Jahr: 2020
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406756207
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; History; Nonfiction; Reference
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook