Cover von Der Segen der Einwanderer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Segen der Einwanderer

Neophyten--unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feder, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Feder
Jahr: 2022
Verlag: Dortmund, Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Fede Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Dynamik in der Natur war schon immer Trumpf. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn bevölkern uns nicht ursprünglich, sind sogenannte Alteinwanderer. Und nun kommen diese angesagten Neophyten, diese pflanzlichen Neubürger, und entfachen eine heftige Diskussion - aggressiv wären sie, konkurrenzlos, unangepasst, giftig. Tatsache ist, dass der Mensch die natürlichen Lebensgrundlagen massiv verändert. Diese Pflanzen spielen nur ihre Stärken aus. Das Buch von Extrembotaniker Jürgen Feder bricht eine Lanze für unsere pflanzlichen Einwanderer, ist ein Plädoyer für Artenvielfalt und Biodiversität. Über 100 Arten in Deutschland werden vorgestellt - von der Küste bis zum Alpenrand. Denn nur was man kennt, kann man nutzen und schützen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feder, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Feder
Jahr: 2022
Verlag: Dortmund, Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783833884283
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Gardening; Nonfiction
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook