Cover von Geschichte der Sintflut wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Sintflut

auf den Spuren der frühen Zivilisationen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Harald
Verfasserangabe: Harald Haarmann
Jahr: 2023
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G3 Haar Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30123974 Interessenkreis:

Inhalt

Um 6800 v.Chr. zerstörte der dramatische Durchbruch des Mittelmeers in das tiefer gelegene Schwarze Meer die Landbrücke zwischen Europa und Asien und ließ den Wasserspiegel des einstigen Süßwassersees um 150 Meter steigen. Harald Haarmann erklärt, wie Geologen und Archäologen diese "Sintflut" rekonstruiert haben und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf die frühen Kulturen an der Donau und in Mesopotamien hatte.
 
Geologen konnten vor zwanzig Jahren mit einer sensationellen Entdeckung aufwarten: Das Schwarze Meer war die längste Zeit ein Süßwassersee, an dessen Küsten frühe Zivilisationen entstanden. Doch um 6800 v.Chr. bahnte sich das Mittelmeer einen Weg durch den heutigen Bosporus. Jahrelang ergoss sich ein tosender Wasserfall in das Schwarze Meer und überschwemmte große Gebiete. Harald Haarmann beschreibt auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse Ursachen und Verlauf dieser Sintflut. Von hier aus geht er den Folgen der Flut für die Kulturentwicklung in der Schwarzmeerregion nach. Er stößt dabei auf die Spuren einer der ältesten Hochkulturen und verfolgt anhand archäologischer Funde, vor allem aber anhand der Sprach- und Schriftgeschichte deren Ausstrahlung bis hin nach Mesopotamien.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haarmann, Harald
Verfasserangabe: Harald Haarmann
Jahr: 2023
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80619-3
Beschreibung: 4. Aufl. , 222 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Archäologie; Frühzeit; Vorgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch