Cover von Später Ruhm wird in neuem Tab geöffnet

Später Ruhm

Novelle
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnitzler, Arthur
Verfasserangabe: Arthur Schnitzler. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Wilhelm Hemecker u. David Österle
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Zsolnay
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: D1 Schn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30087133 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Später Ruhm von Arthur Schnitzler. Späten Ruhm erfährt Eduard Saxberger in vorgerücktem Alter. Ein junger Mann sucht ihn auf und gibt sich als Leser jenes schmalen Bandes zu erkennen, mit dem Saxberger einst für Furore sorgte; der Verehrer lädt ihn in einen Schriftstellerverein ein, denen er als Vorbild gilt. Zuerst beschämt, an das verlorene Vergangene erinnert zu werden, dann fasziniert von den Debatten um die wahre Kunst, schließt sich Saxberger den Literaten an. Aber Neues zu schreiben, bemerkt er bald, schafft er nicht mehr. Ein Jahr nach dem Erfolg von "Anatol" und ein Jahr vor dem Durchbruch mit "Liebelei" werden in diesem jetzt erstmals veröffentlichten frühen Porträt der literarischen Boheme die Ängste und Zweifel des 32-jährigen Arthur Schnitzler sichtbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnitzler, Arthur
Verfasserangabe: Arthur Schnitzler. Hrsg. u. mit e. Nachw. von Wilhelm Hemecker u. David Österle
Jahr: 2014
Verlag: Wien, Zsolnay
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05693-0
Beschreibung: 156 S.
Schlagwörter: Schriftsteller; Vergangenheit; Ängste
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hemecker, Wilhelm [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik