Cover von Putin wird in neuem Tab geöffnet

Putin

Innenansichten der Macht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seipel, Hubert
Verfasserangabe: Hubert Seipel
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: S1 Seip Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30091804 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Putin : Innenansichten der Macht / von Hubert Seipel. Wie wurde Wladimir Putin vom KGB-Offizier in der DDR zum mächtigsten Mann und Gestalter des neuen Russlands, das sich immer weiter von den Vorstellungen des Westens entfernt? Barack Obama stuft Wladimir Putin als eine der größten Gefahren für die Welt ein - gleich neben Ebola und den Terroristen des IS. Der russische Präsident wiederum kritisiert heftig »die Doppelmoral desWestens«. Seit den Ereignissen auf dem Maidan herrscht Dauerfrost mit guten Aussichten auf eine neue Ost-West-Eiszeit. Wie konnte es Jahrzehnte nach dem Ende der Sowjetunion wieder so weit kommen? - Hubert Seipel gelang es als einzigem westlichem Journalisten, Putin während der letzten fünf Jahre zu begleiten. Sein Buch ist die Geschichte einer gegenseitigen Entfremdung und Enttäuschung. Es gewährt tiefe Einblicke in die Motive und Vorstellungen des Wladimir Wladimirowitsch Putin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seipel, Hubert
Verfasserangabe: Hubert Seipel
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-50303-6
Beschreibung: 364 S.
Schlagwörter: Politisches Denken; Putin, Vladimir V.; Russland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 329 - 358
Mediengruppe: Sachbuch