Cover von Basenfasten mit Keimlingen wird in neuem Tab geöffnet

Basenfasten mit Keimlingen

natürlich entsäuern mit den vitalstoffreichen Kraftpaketen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wacker, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Wacker
Jahr: 2021
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Villach Signatur: M1.2 Wack Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 31082651 Interessenkreis:

Inhalt

Im Rahmen des Basenfastens haben sich Keimlinge schon lange bewährt. Doch auch darüber hinaus sind die kleinen Pflänzchen, die man ganz einfach auf dem Balkon oder der Fensterbank ziehen kann, echte Kraftpakete. Denn sie sind die Champions unter den Vitalstofflieferanten und enthalten wichtige Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Vitamine. Sie sind im besten Sinne heimisches „Superfood“. Und das Beste daran: Man kann diese kleinen Kraftpakete ganz leicht selbst ziehen. Mehr bio, regional und saisonal geht nicht! Nachhaltig gut! Basenfasten-Erfinderin Sabine Wacker erklärt in diesem Ratgeber alles, was man über diesen grünen Trend wissen muss.
 
 
Wacker, Sabine: Biografische Angabe
Sabine Wacker ist Heilpraktikerin und hat im Jahr 1997 »basenfasten – die wacker-methode®« entwickelt. Sie hat über 25 Bücher veröffentlicht und Basenfasten zu einer der beliebtesten Fastenarten im deutschsprachigen Raum gemacht. Neben ihrer Praxistätigkeit in Mannheim veranstaltet sie eine Vielzahl an Weiterbildungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wacker, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Wacker
Jahr: 2021
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M1.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-7561-8
Beschreibung: 1. Aufl., 127 S. : Ill.
Schlagwörter: Azidose; Basenfasten; Fasten; Heilfasten; Keimling; Sprossen; Superfood
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch