Cover von Euro-Vision wird in neuem Tab geöffnet

Euro-Vision

warum ein Scheitern unserer Währung in die Katastrophe führt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Henrik
Verfasserangabe: Henrik Müller
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Campus
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: W1 Muel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30082932 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Euro-Vision : Warum ein Scheitern unserer Währung in die Katastrophe führt Euro-Vision / von Henrik Müller. Aus der Krise des Geldes ist eine Krise der Demokratie geworden. Finanz- und Wirtschaftsinsider Henrik Müller zeigt, dass es für Europa kein Zurück gibt. Das gefährlich sich aufschaukelnde Ressentiment darf keine Chance haben. Der wild gewordene Finanzsektor muss gezügelt, die Fehler der Notenbanken ausgebügelt, das Währungschaos von einem Währungsmanagement abgelöst werden. Scharf analytisch und mit spannendeninternationalen O-Tönen entwirft Henrik Müller die Vision der Vereinigten Staaten von Euroland. Denn die Anatomie der Schuldenkrise lässt nur einen Schluss zu: Entweder es gelingt uns, aus der heillosen Union ein echtes Euroland zu machen, oder es wird uns mit dem Geldsystem auch das politische System um die Ohren fliegen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Henrik
Verfasserangabe: Henrik Müller
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39685-9
Beschreibung: 227 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Europäische Union; Schuldenkrise; Währungskrise; Währungsunion; Öffentliche Schulden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch