Cover von Naturphänomene verstehen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Naturphänomene verstehen

Von Kranichflug und Blumenuhr
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wohlleben, Peter
Verfasserangabe: Peter Wohlleben
Jahr: 2017
Verlag: München, der Hörverlag
Mediengruppe: eAudio
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E2 Wohl Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Sehen, hören, staunen Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind – wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist: Persönliche Eindrücke, interessante Naturerlebnisse sowie Nützliches für die Gartenpraxis. Der Autor informiert über wissenschaftliche Hintergründe von Alltagsphänomenen und bekannten Bauernregeln, er räumt mit einigen Legenden auf und warnt vor folgenreichen Eingriffen in die Tier- und Pflanzenwelt. Eine Fundgrube an nützlichem Wissen und unterhaltsamen Fakten, vor allem aber ein Plädoyer für die Wertschätzung der Natur – gelesen von Peter Kaempfe. (Laufzeit: 5h 37)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wohlleben, Peter
Verfasserangabe: Peter Wohlleben
Jahr: 2017
Verlag: München, der Hörverlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik E2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844527483
Beschreibung: ungekürzt, 1 online resource (5 audio files), digital
Schlagwörter: Electronic books; Nature; Nonfiction
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaempfe, Peter
Fußnote: Unabridged
Mediengruppe: eAudio