Cover von Der Kanzianiberg wird in neuem Tab geöffnet

Der Kanzianiberg

aus der Geschichte des kanzianiberges untermalt durch erzählte Erinnerungen von Zeitzeugen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser-Kaplaner, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Kaiser-Kaplaner
Jahr: 2018
Verlag: Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien, Hermagoras/Mohorjeva
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Villach Signatur: G8 Kais Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.07.2024 Barcode: 31070171 Interessenkreis:

Inhalt

„Allgemein bekannt wurde der Kanzianiberg durch seinen Klettergarten, wo Bergsteiger und Kletterer trainieren können. Im Buch können wir sehr viel darüber lesen, auch über seine Entstehung und Geschichte sowie über die Natur mit ihren Pflanzen. Dazwischen kommen immer wieder die dort lebenden Menschen zu Wort, was dem Buch eine sehr persönliche Note verleiht. Interessant sind auch die Passionsspiele, die am Kanzianiberg stattgefunden haben und eng mit dem slowenischen Brauchtum verbunden sind. Somit zeigt sich auch in diesem Buch deutlich die Vielfalt Kärntens, die selbst dann, wenn auch nur ein relativ kleines Gebiet das Thema ist, eindrucksvoll zum Vorschein kommt.“ (Aus dem Vorwort des em. Univ.- Prof. Dr. Heinz-Dieter Pohl)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser-Kaplaner, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Kaiser-Kaplaner
Jahr: 2018
Verlag: Klagenfurt ; Ljubljana ; Wien, Hermagoras/Mohorjeva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7086-0985-0
Beschreibung: 128 S. : Ill.
Schlagwörter: Archäologie; Faakersee; Geschichte; Kärnten; Natur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch