Cover von Café Größenwahn 1890-1915 wird in neuem Tab geöffnet

Café Größenwahn 1890-1915

als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liesemer, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Liesemer
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G5 Lies Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.06.2024 Barcode: 30117639 Interessenkreis:

Inhalt

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener „Café Griensteidl“, im Münchner „Café Stefanie“ und im Berliner „Café des Westens“ lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der „Belle Époque“ – eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liesemer, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Liesemer
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-01656-7
Beschreibung: 1. Aufl. , 383 S. : Ill.
Schlagwörter: Denker; Gesellschaft; Kaffeehaus; Kaffeehauskultur; Künstler; Literaten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch