Cover von Der Zustand der Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Zustand der Welt

Warum wir die Erde noch retten können und was wir dafür tun müssen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser De Swaaf, Kurt
Verfasserangabe: Kurt De Swaaf
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, TERRA MATER BOOKS
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 De S Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Die Uhr zeigt 5 vor 12: Können wir Umweltzerstörung und Artensterben noch stoppen? Wie steht es um das Leben von Pflanzen und Tieren auf unserem Planeten? Und welche Rolle spielt dabei der Klimawandel? Der erste Report des Weltbiodiversitätsrats IPBES, einer Teilorganisation der Vereinten Nationen, gibt Antworten. 500 Wissenschaftler dokumentieren den Status quo der Ökosysteme, ihrer Lebewesen und deren Umweltbedingungen auf Basis von 15.000 Studien. Die alarmierende Bilanz: Viele Arten sind bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht. Zum ersten Mal seit der Entstehung der Erde wird das Geschehen von einer einzigen Spezies geprägt: dem Homo sapiens. Er beeinflusst Biologie, Geologie und Atmosphäre in einem bislang ungekannten Ausmaß und ist verantwortlich für die globale Erwärmung. Willkommen im Anthropozän! Der Biologe und Wissenschaftsjournalist Kurt de Swaaf erläutert allgemeinverständlich, was die Ergebnisse des Global Assessment Reports für uns bedeuten. - Probleme, denen wir begegnen müssen: Überfischung der Meere und Flächenfraß, Umweltverschmutzung und Klimawandel - Das Buch liefert: Fakten und Analysen zu politischen Fehlentscheidungen, schädlichen Technologien und unserer verschwenderischen Lebensweise - Bilanz zum Zustand der Erde: Von den Hotspots der Artenvielfalt über den Verlust natürlicher Ressourcen bis zum Insektenschwund_ Leistungen der Natur, die es zu bewahren gilt: Wälder, Luft, Wasser und Böden Handeln, jetzt! Ein aufrüttelndes Plädoyer zum Schutz der Umwelt Biodiversität, Naturschutz und Artenschutz: Wo müssen wir aktiv werden und welche Maßnahmen sind sinnvoll? Kurt de Swaaf zeigt anhand konkreter Beispiele, wie es funktionieren kann – wenn der Mensch nur will. Dieses fundierte Sachbuch liefert die Grundlagen zum Verständnis der gegenwärtigen Krise unserer Ökosysteme. Zugleich macht es Hoffnung, dass wir das Ruder noch herumreißen können, damit Menschen, Tiere und Pflanzen eine Zukunft haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser De Swaaf, Kurt
Verfasserangabe: Kurt De Swaaf
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, TERRA MATER BOOKS
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990555156
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Science
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook