Cover von Wie Berge entstehen und vergehen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Berge entstehen und vergehen

in 30 Etappen durch die Alpengeologie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Jürg
Verfasserangabe: Jürg Meyer
Jahr: 2021
Verlag: Bern [u.a.], Haupt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: N1.4 Meye Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30123987 Interessenkreis:

Inhalt

So macht Geologie Spaß: Die wichtigsten Fakten zur Entstehung der Alpen leicht verständlich erklärt. Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusammengeschoben wird? - Diese und andere weit verbreitete Vorstellungen haben mit der Realität und dem heutigen Stand der Wissenschaft wenig zu tun. "Wie Berge entstehen und vergehen" berichtet in 30 pointierten, gut verständlichen Essays über grundlegende Konzepte sowie neueste und erstaunliche Erkenntnisse zur geologischen Alpenbildung, es korrigiert überholte Vorstellungen und vermittelt zahlreiche Aha-Erlebnisse. Die Texte werden illustriert durch zahlreiche Grafiken, Fotos und augenzwinkernde Cartoons. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Oberstufe, Studierende, Exkursionsleitende, Wissenschaftsschafts-Journalisten und interessierte Laien.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer, Jürg
Verfasserangabe: Jürg Meyer
Jahr: 2021
Verlag: Bern [u.a.], Haupt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-258-08254-7
Beschreibung: 1. Aufl., 266 S. : Ill.
Schlagwörter: Alpen; Geologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch