Cover von Emanzipatorische Bildung wird in neuem Tab geöffnet

Emanzipatorische Bildung

Wege aus der sozialen Ungleichheit
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Günther Sandner, Boris Ginner [Hrsg.]
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: S2 Eman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30111880 Interessenkreis:

Inhalt

Der Kapitalismus produziert soziale Ungleichheiten. Durch Bildung können diese Ungleichheiten verstärkt, aber auch bewusstgemacht werden. Ziel emanzipatorischer Bildung ist es, zu mehr sozialer Gleichheit beizutragen und aus gesellschaftlichen und ökonomischen Abhängigkeiten zu befreien.Das gesellschaftliche Konfliktfeld Bildung ist mit politischen Schlüsselbegriffen verknüpft: mit sozialer Gleichheit und Gerechtigkeit, mit persönlicher Autonomie und politischem Empowerment, mit individuellen Lebenschancen und öffentlichen vs. privatwirtschaftlichen Interessen. Bildung wird vererbt: Individuelle Bildungskarrieren hängen eng mit Herkunftsfamilie und sozialer Klasse zusammen. Dies wirkt sich wiederum auf politische Partizipation aus, denn die Beteiligung steigt mit dem Bildungs- und Einkommensniveau. Anspruch und Wirklichkeit der Demokratie klaffen auseinander.Neben sozialwissenschaftlichen und historischen Analysen enthält das Buch auch Beiträge aus der österreichischen Bildungspraxis von Laura Wiesböck, Gerd Valchars, Ilkim Erdost, Mario Steiner, Martina Zandonella, Sonja Luksik, Judith Kohlenberger, Sabine Letz, Philipp Schnell, Susi Haslinger, Stefan Bartl, Simone Peschek u.a.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Günther Sandner, Boris Ginner [Hrsg.]
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik S2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-894-4
Beschreibung: 197 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Bildung; Ungleichheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sandner, Günther [Hrsg.]; Ginner, Boris [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch