Cover von Die Mittagsfrau wird in neuem Tab geöffnet

Die Mittagsfrau

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Franck, Julia
Verfasserangabe: Julia Franck
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer; 17552
Mediengruppe: Belletristik
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Villach Signatur: D1 Fran Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.06.2024 Barcode: 31091760 Interessenkreis: Neuerwerbung

Inhalt

Der Roman »Die Mittagsfrau« wurde unter der Regie von Barbara Albert verfilmt, in den führenden Rollen sind Mala Emde, Max von der Groeben, Thomas Prenn und Liliane Amuat zu sehen. Filmstart ist der 28. September 2023.
1945. Flucht aus Stettin in Richtung Westen. Ein kleiner Bahnhof irgendwo in Vorpommern. Helene hat ihren siebenjährigen Sohn durch die schweren Kriegsjahre gebracht. Nun, wo alles überstanden, alles möglich scheint, lässt sie ihn allein am Bahnsteig zurück und kehrt nie wieder.
Julia Franck erzählt das Leben einer Frau in einer dramatischen Zeit - und schafft zugleich einen großen Familienroman und ein eindringliches Zeitepos.
 
»Die Mittagsfrau« stand auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste und wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2007 ausgezeichnet.
 
»Es ist ein tolles, ein wunderbar berührendes, ein frösteln machendes Buch.«
Elmar Krekeler, Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Franck, Julia
Verfasserangabe: Julia Franck
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt, M., Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Neuerwerbung
ISBN: 9783596175529
Beschreibung: 429 S.
Reihe: Fischer; 17552
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Deutschland; Fiktionale Darstellung; Geschichte 1910-1945; Junge Frau; Lebensbewältigung; Resignation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik