Cover von Die Schatzjäger des Kaisers wird in neuem Tab geöffnet

Die Schatzjäger des Kaisers

deutsche Archäologen auf Beutezug im Orient
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gottschlich, Jürgen; Zaptcioglu-Gottschlich, Dilek
Verfasserangabe: Jürgen Gottschlich ; Dilek Zaptcioglu-Gottschlich
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Ch. Links
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G5 Gott Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30111848 Interessenkreis:

Inhalt

Der Pergamonaltar, das Markttor von Milet, die Löwen von Babylon, die Büste der Nofretete - das alles sind Schätze, die wir heute in deutschen Museen bewundern. Woher stammen diese Werke? Wann und unter welchen Umständen sind sie nach Deutschland gekommen? Sind wir eigentlich die rechtmäßigen Besitzer dieser weltberühmten Kulturgüter? Jürgen Gottschlich und Dilek Zaptcioglu-Gottschlich unterziehen die Geschichte archäologischer Ausgrabungen und ihres Abtransports ins Deutsche Kaiserreich einer eingehenden Prüfung. Im Mittelpunkt stehen die Expeditionen berühmter Ausgräber wie Carl Humann, Theodor Wiegand und Robert Koldewey einerseits und die überwiegend nationalistischen Motive ihrer Beutezüge im Dienst des Kaisers andererseits. Ging es in der Raubkunst-Debatte bislang eher um Kunstwerke aus afrikanischen und asiatischen Kolonien, wird hier erstmals ein Buch zu archäologischen Funden im ehemaligen Osmanischen Reich vorgelegt. Genauso wichtig wie die Forderung nach Restitution ist dabei die Frage: Wie machen wir das Weltkulturerbe möglichst vielen Menschen zugänglich?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gottschlich, Jürgen; Zaptcioglu-Gottschlich, Dilek
Verfasserangabe: Jürgen Gottschlich ; Dilek Zaptcioglu-Gottschlich
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Ch. Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9628912-6-8
Beschreibung: 336 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Abdülhamid II.; Archäologie; Deutsches Kaiserreich; Deutsches Reich; Kunst; Neuzeit; Osmanisches Reich; Wilhelm II.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverz. S. 323-327
Mediengruppe: Sachbuch