Cover von Allererste Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Allererste Liebe

wie Babys Glück und Gesundheit lernen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ustorf, Anne-Ev
Verfasserangabe: Anne-Ev Ustorf
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: M1.3 Usto Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30082909 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung. Allererste Liebe : Wie Babys Glück und Gesundheit lernen / von Anne-Ev Ustorf. Der Anfang des Lebens ist entscheidend: Denn das Fundament für seelische Gesundheit und Wohlbefinden wird bereits in der Schwangerschaft und den ersten beiden Lebensjahren gelegt. Neueste Forschungen bestätigen: Das Wichtigste, was Eltern ihrem Kind mitgeben können, ist liebevolle Aufmerksamkeit und Zuwendung. Heute wollen die meisten Eltern ihren Babys einen bestmöglichen Start ins Leben bieten. Sie geben viel Geld aus für Babykurse, musikalische Früherziehung oder bilinguale Kitas. Eigentlich unnötig. Denn kleine Kinder brauchen nur eines, um eine gute Beziehungs- und Lernfähigkeit auszubilden: verlässliche, liebevolle und feinfühlige Eltern, die in den ersten Lebensjahren viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Anne-Ev Ustorf macht in ihrem Buch die aktuellsten Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Psychoanalyse und Hirnforschung zugänglich. Sie erklärt, wie elterliche Zuwendung das Gehirnwachstum des Kindes fördert, warum Depressionen schon in frühester Kindheit angelegt werden können und weshalb Frühförderung nur dann funktioniert, wenn Kinder sich geborgen fühlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ustorf, Anne-Ev
Verfasserangabe: Anne-Ev Ustorf
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik M1.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94713-7
Beschreibung: 208 S. : Ill.
Schlagwörter: Baby; Früherziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 204 -208
Mediengruppe: Sachbuch