Cover von Traumakinder wird in neuem Tab geöffnet

Traumakinder

warum der Krieg immer noch in unseren Seelen wirkt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wüstel, Jens-Michael
Verfasserangabe: Jens-Michael Wüstel
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G2 Wues Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30095271 Interessenkreis:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung Traumakinder : Warum der Krieg immer noch in unseren Seelen wirkt / von Jens-Michael Wüstel. Albträume, Bindungsängste oder Erschöpfungsgefühle - jeder Dritte leidet heute unter einer seelischen Erkrankung. Was nur wenige wissen: Ursache können die unverarbeiteten Kriegserlebnisse unserer Eltern und Großeltern sein. Anhand von wissenschaftlich fundierten Fallgeschichten zeigt der Psychotherapeut Jens-Michael Wüstel, wie wir unser Erinnerungserbe als Aufgabe verstehen und Schuldverstrickungen innerlich auflösen. Denn wer nicht bereit ist, aus der Geschichte zu lernen, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wüstel, Jens-Michael
Verfasserangabe: Jens-Michael Wüstel
Jahr: 2017
Verlag: Köln, Bastei Lübbe AG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-431-03989-4
Beschreibung: 335 S.
Schlagwörter: Erinnerung; Geschichte; Trauma; Zweiter Weltkrieg; psychische Probleme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch