Cover von Entwicklung einer Forschungsfrage wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Entwicklung einer Forschungsfrage

Handreichung mit Beispielen aus der Hochschulpraxis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gertler, Martin
Verfasserangabe: Martin Gertler
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, BookRix
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Gert Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Ohne Problemstellung keine Zielsetzung, ohne Zielsetzung keine Forschungsfrage – ohne Forschungsfrage kein Erreichen der Zielsetzung sowie keine Lösung der Problemstellung!Es zeigt sich in jedem Semester erneut, wie schwer sich Studierende damit tun, klare Formulierungen für diese Grundelemente einer wissenschaftlichen Arbeit zu entwerfen und daraus eine logische, nachvollziehbare Vorgehensweise zu entwickeln.Daher zeigt diese Handreichung anhand von Beispielen aus Webinaren, die bei forschenlernen.jetzt angeboten werden, wie man eine zielführende Forschungsfrage entwickelt und welche Rolle die ihr vorausgehenden Grundelemente dabei spielen: die Problemstellung und die Zielsetzung. Ergänzend wird zu jedem Beispiel skizziert, wie die weitere Struktur der Arbeiten aussehen könnte.Das E-Book verlinkt an passenden Stellen direkt zu weiterführenden Informationsangeboten, z. B. zu FAQ-Seiten und Lehrvideos. Martin Gertler promovierte 1999 an der Universität Nijmegen (Niederlande) aufgrund seiner interdisziplinären Dissertation über die Rezeptionsweisen einer Fernsehserie.Seit 2002 ist er Professor für Mediendesign (insbesondere audiovisuelle und interaktive Medien), Medienproduktion, Medientheorie und Rezeptionsforschung an der Rheinischen Fachhochschule Köln.Im Jahr 2008 wurde er zum Gründungsrektor einer neuen Weiterbildungsuniversität in Berlin und zum Universitätsprofessor ernannt.Seit 2011 ist er Gastprofessor für Doktorandenbetreuung und Promotor am berufsbegleitenden Graduiertenkolleg der University of Humanistic Studies / Universiteit voor Humanistiek, Utrecht (Niederlande).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gertler, Martin
Verfasserangabe: Martin Gertler
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, BookRix
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783739697345
Beschreibung: 1 online resource
Schlagwörter: Education; Electronic books; Nonfiction; Science
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Title from eBook information screen.
Mediengruppe: eBook