Cover von Psychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychoanalyse

Serie Beck'sche Reihe, Buch 2061
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mertens, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mertens
Jahr: 2016
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Reihe: Beck'sche Reihe
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: AK-Bib. digital Signatur: E1 Mert Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Interessenkreis:

Inhalt

Zum Buch Das 20. Jahrhundert gilt vielen als das Jahrhundert Sigmund Freuds und der durch ihn begründeten Psychoanalyse. Sein Werk hat vielfältige Spuren in allen Lebensbereichen, in Kunst und Wissenschaft, hinterlassen, und die Annahme unbewußter Handlungsgründe, die unser Verhalten und Erleben prägen, wird heutzutage kaum mehr ernsthaft bestritten. Psychoanalyse ist aber keineswegs nur ein Therapieverfahren, sondern auch eine Entwicklungs- und Persönlichkeitstheorie, eine Methode, individuell Verdrängtes oder gesellschaftlich Tabuisiertes bewußtzumachen. Dieses Buch erläutert die Anfänge der Psychoanalyse, ihre Grundlagen und Ziele und informiert über die wichtigsten Schulen und Strömungen, die sich inzwischen aus ihr entwickelt haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mertens, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mertens
Jahr: 2016
Verlag: Rudolstadt, C.H.Beck
Systematik: Suche nach dieser Systematik E1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406691225
Beschreibung: 4., 1 online resource
Reihe: Beck'sche Reihe
Schlagwörter: Electronic books; Nonfiction; Psychology
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook