Cover von Welten der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Welten der Antike

eine Geschichte von Ost und West
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scott, Michael
Verfasserangabe: Michael Scott
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: G3 Scot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30095610 Interessenkreis:

Inhalt

Michael Scott beschreibt die antike Welt in globaler Perspektive.Packend schildert er die wichtigsten Ereignisse in Ost und Westund verfolgt die großen Herausforderungen, vor die sich dieantiken Menschen in Europa und Asien gestellt sahen und die unsnoch heute prägen. Es gab nienur eine antike Welt. Während die Griechen undRömer im Mittelmeerraum tätig waren, entstanden rundum den Globus gleichzeitig andere Gesellschaften undKulturen. Ob in Griechenland oder Indien, in China oderRom: Die mannigfaltigen Welten der Antike stehen füreine weltweite Phase gewaltiger Innovation, Brutalität undVerwandlung. Michael Scott schildert ein außerordentlichesZeitalter, in dem alte Ordnungen gestürzt und die Fundamentefür unsere heutige Welt gelegt wurden, in globalerPerspektive: In derselben Epoche, da Hannibal Rom bedrohte,vereinteQin Shi Huangdi China unter seiner Herrschaft.Während sich dort der Buddhismus zu einer Staatsreligionentwickelte, öffnete sich das römische Reich mit der BekehrungKonstantins dem Christentum. Und während Konfuziusbegann, seine aufregende neue Philosophie einer Harmonisierungvon Politik und Ethik zu entwickeln, verbreitetensich in Rom und Athen mit Elementargewalt eigene neueIdeen: Republikanismus und Demokratie. Anschaulich zeigtder Autor, wie unterschiedliche Gesellschaften auf ähnlicheBedrohungen und Zwänge reagierten und wie sie sichgegenseitig beeinflussten: durch Eroberung und Anpassung;durch Handel mit Menschen, Waren und Ideen. »Dieses anschauliche, engagierte Buch erweckt einige der wichtigsten Phasen der Geschichte der Antike zum Leben.« Yuval Noah Harari, Autor von »Homo Deus«

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scott, Michael
Verfasserangabe: Michael Scott
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98125-4
Beschreibung: 571 S. : Ill.
Schlagwörter: Altertum; Antike; Griechenland; Römer; Vor- und Frühgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch