Cover von Das Wundersame in der Unwirtlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Das Wundersame in der Unwirtlichkeit

neue Vorlesungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streeruwitz, Marlene
Verfasserangabe: Marlene Sreeruwitz
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S.Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: L2 Stre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 30098185 Interessenkreis:

Inhalt

Technische Möglichkeiten und künstliche Intelligenz verändern nicht nur unseren Umgang mit der Welt, sie formatieren auch unseren Blick auf Kunst und Literatur neu. Das Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit wurde längst durch jenes der digitalen Kunstproduktion abgelöst, in dem gigantische Medienunternehmen Weltmacht beanspruchen."Technische Aliens werden Romane schreiben können. Welche Romane sollen das sein? Welche Literatur könnte das sein?" Das zu bestimmen ist unsere Aufgabe.Marlene Streeruwitz verbindet in ihren Poetikvorlesungen eine kritische Analyse von Kunst und Gegenwart und formuliert ein Plädoyer für den Aufruhr in der Literatur.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Streeruwitz, Marlene
Verfasserangabe: Marlene Sreeruwitz
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt am Main, S.Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397333-4
Beschreibung: 122 S.
Schlagwörter: Kunst; Künstliche Intelligenz; Literatur; Vorlesung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch