Cover von Salz und Schokolade - der Geschmack von Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Salz und Schokolade - der Geschmack von Freiheit

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Amelia
Verfasserangabe: Amelia Martin
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Ullstein
Reihe: Die Halloren-Saga; 01
Mediengruppe: Belletristik
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristBarcodeInteressenkreis
Vorbestellen Zweigstelle: Klagenfurt Signatur: D1.3 Mart Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.07.2024 Barcode: 30131529 Interessenkreis:

Inhalt

Die Tochter eines Schokoladenfabrikanten und ein junger Salzwirker zwischen Aufbruch und Hoffnung
 
Halle an der Saale, 1950: Als Tochter des Schokoladenfabrikanten Friedrich Mendel wuchs Irene mit dem Duft von Schokolade auf und es gab für sie nichts Schöneres, als ihren Vater zu beobachten, wie er Pralinen anfertigt. Doch seit dem Krieg ist alles anders. Irenes Bruder ist in russischer Kriegsgefangenschaft und ihre Mutter hat sich in ihre eigene Welt zurückgezogen.
 
Salz und Schokolade: Gibt es ein verführerisches Zusammenspiel?
 
Irene verliebt sich in den jungen Salzwirker Paul, einen waschechten Halloren. Doch ihre Eltern sehen die Verbindung kritisch und tun alles, um die jungen Leute auseinanderzubringen. Mit der Machtübernahme der SED gerät das Familienunternehmen in Gefahr und Irene wird vor eine unmögliche Wahl gestellt: Schokolade oder Liebe?
 
Die mitreißende und dramatische Geschichte der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands
 
Band 1. Kann auch allein gelesen werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Amelia
Verfasserangabe: Amelia Martin
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D1.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783548066332
Beschreibung: 1. Aufl. , 508 Seiten
Reihe: Die Halloren-Saga; 01
Schlagwörter: Familiensaga; Liebesroman
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik